4.6.23 Es ist Sonntag und wir sind ab Mittag im Garten. Es hat viele Schattenplätze, ohne wäre es viel zu heiss. Es gab viel Lärm und Verkehr in der Kratzmatt. Das stört uns aber nicht. Wir spielen, schlafen, fressen und dann wieder alles von vorne. Nächste Woche bekommen wir dann Besuch von unseren zukünftigen Besitzern. Der liebste Schlafplatz draussen ist ein alter Raddeckel, alle Würfe haben diesen bisher rege genutzt. 

2.6.23 Gestern war die Zuchtwartin da, um die erste Kontrolle durchzuführen. Sie war begeistert, die Welpen haben sich sehr gut gezeigt. Der Schwerste (Braun) ist 2.7 kg schwer, 4 Welpen sind praktisch gleich  und Pink wiegt 2.2 kg. Alle haben eine schöne Zeichnung und zeigten auf dem Tisch ihre Charakterzüge. Patricie war sehr zufrieden. Dasha, Jara und Inka schauten der Kontrolle interessiert zu. Wir hatten Besuch von meinen kleinen Tageskindern, die Faszination war auf beiden Seiten spürbar. Auf dem Bild Jara mit Cyril.

30.5.23 Die Welpen haben in der 4.Woche alle 400 bis 500 gr. zugelegt. Braun ist unser Schwergewicht, Pink ist die leichteste, sie hat die 2 kg Marke noch nicht geknackt. Sie sind jetzt pro Tag ca. 2 Stunden draussen, natürlich bestens geschützt mit Sonnenschirmen und genügend Schattenplätzen. Der Welpengarten ist eingerichtet. 

28.5.23 Pfingstsonntag die Zeit vergeht wahnsinnig schnell, schon fast 4 Wochen alt. Heute morgen habe ich echt gedacht, wenn du solche Hunde hast, kann dir alles andere egal sein. Jara macht ihren Job perfekt, liebevoll, professionell. Die Kleinen spielen viel, bellen, heulen auch mal. Noch immer werden sie nur gesäugt, das Hackfleisch schmeckt aber das gibts vor erst nur einmal täglich. Die Zähne sind auch schon da.

Am Nachmittag gabs den ersten Ausflug mit dem Bollerwagen in den Garten. Alles neu und ungewohnte Gerüche. Das war aber überhaupt kein Problem für die Bande. 

25.5.2023 Seit gestern läuft das Jobsharing zwischen Dasha und Jara. Sie sind schon ein eingespieltes Team, Dasha säugt, Jara putzt. Das Bauchgefühl Jara zu behalten war soooo was von richtig. Jetzt hat es wieder eine Hündin dabei, welche bei mir genau dasselbe auslöst wie vor einem Jahr...... Hellblau. Aber nein ich werde sie nicht behalten, sie ist ja reserviert. 

Gestern und heute wurden die Kleinen entwurmt. Mit zufüttern warte ich, solange die so zunehmen, 3.Woche gibts dann mal Rinderhackfleisch. So lange wie möglich bleiben sie in der Wurfbox, Auslauf kommt  frühstens nächste Woche. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Jeder Tage zählt und je älter sie sind, umso sicherer auf den Beinen. Dafür werden täglich die Spielsachen ausgetauscht, andere Unterlagen wie eine Kunststoff Matte und einen Rasenteppich kommen rein. Geräusche brauchen wir keine künstlichen:-) wir haben Baumlärm, Bauarbeiter, Tumbler, Radio alles in direkter Nähe der Wurfbox. 

Kleine Spielerei mit excell.....leider übernimmt es die Farben nicht entsprechend. 

22.5.23 Bereits sind wir 3 Wochen alt. Täglich machen wir grosse Fortschritte, spielen und bellen. Sobald ein Geräusch ertönt, stehen wir in der Box und geben den Senf dazu. Wir werden jetzt doppelt betreut, Jara macht die Aushilfe. Sie liebt uns über alles. Noch trinken wir nur Milch von Dasha, die ist aber hervorragend und sättigend. In der Nacht schlafen wir ruhig. 

19.5.23 Alle Welpen haben die Augen geöffnet und sind jetzt deutlich aktiver und schneller. Besonders wenn Dasha in die Wurfkiste springt, geht es blitzschnell und alle sind bei Mama am säugen. Sie haben jetzt Plüschtiere und kleine Spielsachen bekommen, die nützen sie für jede erdenkliche Schlafposition.

16.5.23 Bereits sind sie 14 Tage alt. Einige haben die Augen letzte Nacht geöffnet. Die Gewichte sind sehr ausgeglichen. Es gibt kein Gejammer, Dasha versorgt die Welpen einfach perfekt. Nachts liegt sie neben meinem Bett, alle 3 Stunden säugt sie die Welpen.  

14.5.23 Allen geht es sehr gut, bis jetzt hat noch keines die Augen geöffnet. Die Krallen mussten geschnitten werden, damit das Gewebe rund um die Zitzen nicht zerkratzt wird. Alle Welpen sind bereit über 1 kg schwer. Sie fangen ganz langsam an zu spielen und sich gegenseitig ab zu lecken. Zum zuschauen sooo härzig... Nach dem Trinken liegen sie ausgestreckt mit vollen Bäuchen herum. 

12.5.23 Wir haben die ersten 10 Tage geschafft. Und alles ruhig in der Nacht, jetzt einfach nur geniessen. Die Welpen sind sehr ausgeglichen, nehmen sehr regelmässig zu und vom Temperament sehe ich bisher keinen Unterschied. Grün und Pink haben eine besondere Verbindung, wie man auf vielen Bildern sieht. Bei den Mädchen haben Hellblau und Pink mehr braune Abzeichen und ausgeprägte Augenpunkte als Violet, sie wird sicher eher dunkel. Die ¨Rüden Blau und Grün haben zeigen mehr braun als Braunik. 

Seit gestern darf auch Tante Jara das Wurfzimmer betreten, sie darf bis zur Wurfkiste und dort abliegen. Wenn ich die Welpen wiege ist sie überaus interessiert und jeder Welpen muss abgeleckt werden. 

10.5.2023 Das war die erste, etwas ruhigere Nacht. Ich bin nur 3 mal aufgestanden..... Dasha geht es besser und die Welpen waren ruhig. Bei diesem Wurf werden wir eine interessante Begleitung haben. Eine junge Maturandin hat sich gemeldet, die ihre Maturarbeit dem Thema "Entwicklung und Verhalten bei Hundewelpen" widmet.  Ab der 4.Lebenswoche wird sie uns einmal pro Woche bis zur Abgabe besuchen und die Fortschritte der Welpen notieren. Das wird sicher sehr spannend. 

9.5.23 Bereits sind die K's 1 Woche alt, alle sind fit und haben ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Dasha habe ich gestern nochmals die Futtermenge erhöht, da die Welpen gegen morgen sehr unruhig sind. Sie bekommt jetzt 5 mal pro Tag Futter und auch nachts um 3 Uhr nochmals. Jetzt sind die Welpen  zwar ruhiger, aber Dasha hatte in der Nacht starken Durchfall und musste mehrmals nach draussen....wenns den gereicht hat.....

Als wir dann endlich geschlafen haben, hat sich kurz nach 4 Uhr morgens zur Abwechslung wieder mal ein Chauffeur verfahren und ist im Matsch der Kiesgrube stecken geblieben. Markus rückte mit Traktor und Kette aus, um ihn zu befreien. Das nach dem Navi fahren ist halt doch nicht so einfach......

7.5.23 Sonntag, gestern Abend kam Dasha mit auf einen kurzen Spaziergang, so ca. 15 Minuten. Es hat ihr Freude gemacht, sich wieder etwas zu bewegen. Die Welpen nehmen unglaublich zu, Braun seit gestern über 100 gr. In der Nacht zwischen 2 bis 4 Uhr ist es noch wahnsinnig unruhig. Dasha muss nach draussen, essen, trinken, nochmals nach draussen...... irgendein Welpen findet wieder den Anschluss nicht usw. Seit gestern bekommt Dasha Sepia (ein Tipp eines Züchters), das soll gegen die nächtliche Unruhe und die Nachwehen helfen. 

6.5.23 Allen geht es gut, die Kleinen nehmen unglaublich gut zu. Die farbigen Halsbändli musste ich bereits das erste Mal erweitern! Heute habe ich am Vormittag die Ankörung in Zofingen besucht. 

4.5.23 Die Welpen sind tiefenentspannt und haben alle bis zu 50 gr. zugenommen. In der Nacht hat Dasha nur noch zweimal "gerufen", so konnte ich auch wieder mal etwas schlafen. Dasha geht es sehr gut, sie hat viel Milch. Wie schon im letzten Jahr macht sie ihre Arbeit perfekt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie die Hundemütter instinktsicher sind. Alle Bedürfnisse werden für ganz wenige Tag komplett heruntergefahren, es zählen nur die Welpen. Sie verlässt das Lager nur um kurz nach draussen zu gehen. Fressen und trinken immer in der Welpenbox, dann kann sie dazu gleich auch die Welpen beobachten. Das erspart ihr zusätzlichen Stress und sie frisst und trinkt dadurch mehr. 

3.5.2023 Alle Welpen haben zugenommen, Dasha frisst und trinkt, alles i.O. Trotzdem war es noch einmal eine unruhige Nacht, Dasha hat mich einige Male um Hilfe gerufen. Sie macht dann ein bestimmtes Geräusch, eine Art glucksen, dann weiss ich, ein Welpe findet den Anschluss nicht, oder sitzt irgendwo in Mitte der Wurfkiste. Meist waren es grün oder pink, die laut fiepten und die Milchbar nicht gefunden haben.